Katze Elli spielt mit einer Katzenangel.
Obwohl es sich hier eher um einen Teaser handelt sehen wir direkt wozu so eine Katzenangeln eigentlich gut ist – Die Katze bewegt sich ja 😉 Immer wieder versucht sie den Köder am Ende der Katzenangeln mit Ihren Pfoten zu erwischen…wartete dann wieder einwenig ab… nur um es in einem unbeobachteten Moment wieder erneut zu versuchen – Katzen geben nun einmal nicht soo leicht auf. Und erst Recht nicht wenn sie von einer katzenangel geködert werden. Warum auch? Würde ein überzeugter Steak-Esser nicht auch nach dem Stück Kobe-steack greifen wenn es ihm ständig vor der Nase herumgewedelt wird? Würde Stormy Daniels für Geld diverse Körperteile „züchtigen“? Richtig, wir alle kennen die Antworten auf diese tiefgründigen Fragen, aber hier geht es ja auch um Katzenangeln!
Eine riesige Gaudi macht man Felis silvestris catus womit? Genau – mit dem angebrachten Katzenspielzeugen!
Spielzeuge für Katzen gibt es allerdings wie Sand am Meer . Unter Katzenliebhabern ist es ja bekannt, dass unsere 4Beiner gerne einen eigenen Kopf haben. Gefragt sind neben Klassikern wie Bällen und Spielmäuse für Katzen auch intelligente Katzenspielzeuge, Tunnel und Kratzbäume.
Spielzeuge für Katzen gibt es in Hülle und Fülle:
Wenn es um das Thema Katzenspielzeug geht zählen Spielmäuse und Spielbälle für Katzen natürlich zu den absoluten Klassikern! Das ist eigentlich auch nicht weiter sonderbar, denn Katzen schätzen es mit ihren Pfoten nach den beweglichen Kleinspielzeugen zu fischen, sie zu erwischen und dann in Ihrem Maul wegzutragen – Sozusagen Beutefang für die kleinen! Auf der Hetze nach diesen Katzenspielzeugen können die kleinen Kätzchen schon durch die gesamte Wohnung toben und dabei auch vor der gesamten Einrichtung nicht halt machen. Auch in diesen Fällen gibt es ein bekanntes Mittel; Sofern die Katze sich ausschliesslich um den Spielball zu drehen scheint, können Katzen mit Ihrer Aufmerksamkeit häufig woanders sein. Häufig lassen sich Felis silvestris catus nämlich von ihren Spielmäusen ablenken.
Mit den benannten Beschäftigungsspielzeugen sollten Katzen in den eigenen vier Wänden optimal gefordert und beschäftigt werden. Warum? – weil es mit diesen Spielzeugen selten langweilig wird! So können Sie zur Bespassung Ihres Katers z.B. mit Laserspielzeugen animierende Farbspiele auf Boden und Wände werfen. Viele Katzen und Katern schätzem es auf diese Art und Weise beschäftigt zu werden! Das Schöne an diesem Umstand ist, es ist sozusagen in jeder Wohnung anwendbar, notfalls auf einer Pappe. Mitunter spielt es auch keine Rolle . Mit den , für Ihre Katze passenden, Spielzeugen für die Beschäftigung wird es Ihrer Katze schlechtweg niemals bedeutungslos. Genügend Unterhaltung kann ein wesentlicher Einfluss für die Euphorie Ihrer Katzen sein. deswegen bleiben die Stubentiger fit und ausgeglichen. Ein großer Teil an online Shops offerieren meistens eine riesige Reichhaltigkeit an Spielzeugen zur Beschäftigung von Katzen , egal in welchem Alter sich die Hauskatze befindet. Dagegen ist es mitunter auch eine interessante Alternative dieses Spielzeug selber zu gestalten, etwa wie DoItYourself Spielzeugen zur Beschäftigung von Katzen! So bleiben nicht nur die Haustiere fit, sondern es werden auch die Halter von Tieren kreativ herausgefordert.
Für die meisten Katzenhalter sind auch die sogenannten Angeln für Katzen, genannt Katzenangeln, nicht mehr aus ihrem Alltag wegzudenken. Zu diesem Zweck gibt es zahlreiche Motive, wobei einer bedeutungsvoller zu sein scheint als der andere. Als erstes, Katzen können spielen und die Tierhalter bekommen keine Kratzer ab! Sollte man sich als Halter von Katzen mal einen Kratzer von spielenden Katzen abbekommen, sollten wir natürlich wissen, dass es sich allein um eine Art Spiel handelt und wir daher nicht asap verschnupft sein müssen. Mit einer guten Angel für Katzen passiert solch ein Unfall selbstverständlich nicht ganz so leicht und dabei werden die Katzen außerdem gleichwohl bespasst! Angeln für Katzen gibt es in den verschiedensten Ausprägungen und aus mehreren Baustoffen; z.B. mit Bällen, Federn und/oder quietschenden Gegenständen – Hauskatzen genießen es!
Viele Tierhalter haben nach einiger Zeit gleich eine vielzahl an Angeln für Katzen in ihrem katzenschrank angesammelt, nicht ohne Grund. Eine große Auswahlmöglichkeit an Katzenangeln verhindert, dass das herumtoben mit den Spielzeugen für Katzen dieser Art so bald belanglos wird.
Viele Katzenhalter können bestätigen: Ein schöner Teppich, eine ansprechende Tapete. und das erste was wir nach einer Weile sehen ist, wie sich Kater und Katze an diesen Gegenständen vergehen. Katzen und Kater mögen es mit den Pfötchen zu bekratzen und sich dabei zu entspannen! Nicht umsonst gibt es für Insbesondere die kleinen Katzen auch ein vielfältiges Angebot an Kratzspielzeug. Die wohl bekanntesten Katzenspielzeuge zum kratzen dieser Gattung sind die sogenannten Kratzbäume oder auch Kratzmatten für Katzen. Kratzspielzeug für viele der pelzigen Vierbeiner kann aber auch sehr schnell selber hergestellt werden, sozusagen als DoItYourself Spielzeug zum kratzen. Manchmal reicht für die haltbare Voraussetzung oft ein bisschen Sisalseil, welches zum Beispiel um eine Küchenpapierrolle gewickelt werden sollte. Am Ende noch mit ein wenig Katzenminze beduften und komplett ist das Kratzspielzeug für die kleinen Katzen, Marke Eigenbau. Katzen-Tunnel und Katzen-knister-decken sind bei vielen Vierbeinern gleichfalls sehr hochgeschätzt und können für den gezielten Unterhaltung der der pelzigen Vierbeiner auch leicht nachgebaut werden.